public inbox for development@lists.ipfire.org
 help / color / mirror / Atom feed
From: morlix <morlix@morlix.de>
To: development@lists.ipfire.org
Subject: Unterstützung
Date: Wed, 26 Dec 2012 12:42:26 +0100	[thread overview]
Message-ID: <50DAE2A2.8080107@morlix.de> (raw)

[-- Attachment #1: Type: text/plain, Size: 1297 bytes --]

Hallo zusammen,

ich verwende jetzt schon ziemlich lange IPFire und bin eigentlich mit
dem Produkt sehr zufrieden.

Was mich allerdings etwas stört, ist die meiner Meinung nach schlechte
Reaktion auf Hilfe die ich anbiete, wobei ich mit dieser Email gerne
auch erfahren will, was ich eventuell falsch gemacht habe.

Ich meine damit folgendes. Ich habe 2 Bugs im Bugtracker geöffnet und
niemand bearbeitet diese, obwohl es meiner Meinung nach kein großer
Aufwand wäre.

Es geht dabei um folgende Bugs:

10065 New Bacula 5.2.6 FileDaemon Addon
(https://bugzilla.ipfire.org/show_bug.cgi?id=10065)
10233 Severall small improvements for the backiso script
(https://bugzilla.ipfire.org/show_bug.cgi?id=10233)

Also die konkrete Frage ist, was muss ich tun oder ändern, damit das was
ich als Unterstützung einreiche auch Beachtung findet.

Ich frage dies deshalb, da ich in meinem ipfire 2.x clone an den
conntrack-tools, einem update für Bacula und check_mk für IPFire arbeite
und ich diese Arbeit gerne in euer Projekt einfließen lassen würde.

Mir ist klar das ihr lieber Supporter hättet die sehr aktiv in Forum und
Maillingliste sind, aber ich habe selbst sehr viel zu tun mit meiner
Arbeit und daher kann ich nur anbieten was ich eben nebenher noch
leisten kann.

Danke und Gruß morlix

             reply	other threads:[~2012-12-26 11:42 UTC|newest]

Thread overview: 5+ messages / expand[flat|nested]  mbox.gz  Atom feed  top
2012-12-26 11:42 morlix [this message]
2012-12-26 16:18 ` Unterstützung Michael Tremer
2012-12-27  8:50   ` Unterstützung morlix
2013-01-05 12:31     ` Unterstützung Michael Tremer
2013-01-06 14:42       ` Unterstützung morlix

Reply instructions:

You may reply publicly to this message via plain-text email
using any one of the following methods:

* Save the following mbox file, import it into your mail client,
  and reply-to-all from there: mbox

  Avoid top-posting and favor interleaved quoting:
  https://en.wikipedia.org/wiki/Posting_style#Interleaved_style

* Reply using the --to, --cc, and --in-reply-to
  switches of git-send-email(1):

  git send-email \
    --in-reply-to=50DAE2A2.8080107@morlix.de \
    --to=morlix@morlix.de \
    --cc=development@lists.ipfire.org \
    /path/to/YOUR_REPLY

  https://kernel.org/pub/software/scm/git/docs/git-send-email.html

* If your mail client supports setting the In-Reply-To header
  via mailto: links, try the mailto: link
Be sure your reply has a Subject: header at the top and a blank line before the message body.
This is a public inbox, see mirroring instructions
for how to clone and mirror all data and code used for this inbox